Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?
03.08.2020
Entwicklung der Rahmenbedingungen für das Bauen mit Holz in Deutschland
Der Thünen Report 78 ist erschienen und steht zum Download bereit
Die Autoren des Thünen Reports 78 stellen fest, dass sich in den letzten fünf Jahren eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Holzbau beobachten lässt. Beispiele sind Anpassungen im Bauordnungsrecht, politische Initiativen für klimaverträgliches Bauen aber auch Nachfrageentwicklungen, die sich in steigenden Holzbauquoten ausdrücken. Das Autorenteam sieht noch weiteres Potenzial für die gesamte Holzbaubranche, wenn sich die Rahmenbedingungen weiter verbessern.
Allerdings treten verschiedene Herausforderungen auf, welche die Marktausweitung insbesondere im Bereich innovativer, mehrgeschossiger Holzbauweisen behindern.
Ziel des Thünen Reports ist es, zu analysieren, inwiefern Änderungen in marktlichen, rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen in den letzten fünf Jahren zur Adressierung von Herausforderungen beigetragen haben. Neben einer Literatur- und Dokumentenanalyse wurden zur Bewertung von Entwicklungen Interviews mit Experten aus Verbänden, Wissenschaft, Verwaltung und Holzbau-Praxis durchgeführt. Unter anderen stand hier auch der Geschäftsführer des Holzbau Deutschland Instituts Herr Dipl.-Ing (FH) Johannes Niedermeyer als Interviewpartner zur Verfügung.
Der Thünen Report erscheint unregelmäßig nach Bedarf. Veröffentlicht werden ausgewählte Berichte aus der aktuellen Forschungsarbeit des Thünen-Instituts, Dissertationen sowie Tagungsbände zu wissenschaftlichen Veranstaltungen.
Der Thünen-Report 78 ist online abrufbar unter: www.thuenen.de/media/publikationen/thuenen-report/Thuenen_Report_78.pdf