Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?
21.05.2021
Hörtipp: „Wir haben das traditionelle Bauen aus den Augen verloren“
Deutschlandfunk Kultur im Gespräch mit der Architekturprofessorin Annette Hillebrandt
Mehr CO2 einsparen durch die Verwendung von Holz. Im Gespräch mit Annette Hillebrandt, Mitbegründerin der Initiative „Bauhaus der Erde“, erörtert Deutschlandfunk Kultur die Vorteile des Bauens mit nachhaltigen Rohstoffen.
Die Professorin für Architektur (BDA) an der Bergischen Universität Wuppertal und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, ist der Meinung, dass wir „das traditionelle Bauen aus den Augen verloren haben“. Die Zukunft liege bei altbekannten Materialien, ist Annette Hillebrandt überzeugt. Welche Voraussetzungen geschaffen werden müssten, um beispielsweise mehr Holz als Baumaterial zur Verfügung zu haben und welche Vorzüge Holz genießt, erfahren Sie im Hörfunkbeitrag vom 21. April 2021.