Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?

Ergebnisse 76 bis 80 von insgesamt 652

23.11.2023

„Holz rettet Klima“

Initiative für verstärkte Holznutzung

Holz und Holzprodukte sind Eckpfeiler einer klimafreundlichen Zukunft. Oder kurz gesagt: „Holz rettet Klima“. Mit dieser Botschaft hat die deutsche Holzwirtschaft am 22. November 2023 in Berlin eine Initiative gestartet, die sich in der Öffentlichkeit für eine verstärkte Nutzung des nachhaltigen Rohstoffs einsetzt. mehr

20.11.2023

Großer Zuspruch für das Holzbau-Seminar

Weiterbildungsveranstaltung für Ausbilder an Meisterschulen und Mitglieder von Prüfungsausschüssen am 15. und 16. November 2023 im Bubiza in Kassel

Rund 60 Ausbilder an Meisterschulen und Mitglieder von Prüfungsausschüssen waren vergangene Woche nach Kassel gereist, um an einem zweitägigen Holzbau-Seminar im Bundesbildungszentrum des Zimmerer- und Ausbaugewerbes teilzunehmen. Die Holzbau Deutschland Akademie hatte gemeinsam mit den Holzbau Deutschland Leistungspartnern und dem Bundesbildungszentrum des Zimmerer- und Ausbaugewerbes (Bubiza) eingeladen. Angesprochen waren Lehrende und DozentInnen an Meisterschulen, die auf die Zimmermeisterprüfung vorbereiten sowie Mitglieder von Prüfungsausschüssen für die Meisterprüfung im Zimmererhandwerk. mehr

14.11.2023

Florian Dorer ist Deutscher Meister der Zimmerer 2023

Vom 11. bis 13. November 2023 fanden die 72. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk in Erfurt statt

Drei Tage lang stellten junge ZimmerInnen ihr Können beim Bundesberufswettbewerb in Erfurt unter Beweis. Am Abend des 13. November 2023 standen die Sieger schließlich fest: Deutscher Meister der Zimmerer und damit Goldmedaillengewinner wurde Florian Dorer aus Furtwangen im Schwarzwald (Baden-Württemberg). Die Silbermedaille ging an Bendix Henningsen aus Scheggerott (Schleswig-Holstein). Jannik Emanuel Luger aus Ansbach (Bayern) gewann die Bronzemedaille. mehr

01.11.2023

Qualifizierung zur Fachkraft/Fachbetrieb Dämmtechnik: Seminarangebote 2024

Gesellen- und Unternehmerschulungen im Bubiza in Kassel

Die Nachfrage nach Modernisierungsmaßnahmen wird steigen. Haus- und Wohnungseigentümer achten zunehmend mehr auf die Energiekosten ihrer Immobilien und leisten damit auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Das jüngst von der Bundesregierung beschlossene Energie- und Klimaprogramm wird diesen Trend noch steigern. Eine optimale Wärmedämmung für Gebäude bedarf allerdings einer fachgerechten Ausführung. Hierbei sind die Leistungen der Zimmerei- und Holzbaubetriebe gefragter denn je. Betrieben, die sich und ihre Mitarbeiter auf dem Gebiet der Dämmtechnik im Holzbau, Ausbau und bei der Modernisierung qualifizieren möchten, bietet die Holzbau Deutschland Akademie Weiterbildungsseminare an, die von den Holzbau Deutschland Leistungspartnern gefördert werden. mehr

30.10.2023

Strategie der Bundesregierung zur Stärkung des Holzbaus

Handreichung des Bundesbauministeriums und des Landwirtschaftsminsteriums

Mit der Strategie der Bundesregierung zur Stärkung des Holzbaus wird ein wichtiger Beitrag für ein klimagerechtes und ressourceneffizientes Bauen geleistet. Im Koalitionsvertrag für die 20. Legislaturperiode sind Pläne für eine Holzbauinitiative zur Unterstützung regionaler Wertschöpfungsketten sowie eine Strategie für Holzbau, Leichtbau und Rohstoffsicherung enthalten. Die Holzbauinitiative der Bundesregierung vereint strategische Überlegungen mit konkreten Handlungsfeldern und Lösungsansätzen für klima- und ressourcenschonendes Bauen mit Holz und anderen nachwachsenden Rohstoffen bis zum Jahr 2030. mehr

Ergebnisse 76 bis 80 von insgesamt 652