Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?
Ergebnisse 191 bis 195 von insgesamt 652
HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR geht auf Tour
Wanderausstellung zeigt das architektonische, konstruktive und ökologische Potenzial des Holzbaus
Holz ist der Baustoff des 21. Jahrhunderts. Der nachwachsende und CO2-senkende Baustoff leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und kommt immer häufiger zum Einsatz. Die Holzbauweise findet sich in nahezu allen Bereichen des Hoch- und Ingenieurbaus. Holz wird sowohl für den Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern, Büro- und Verwaltungsgebäuden als auch für Kindergärten, Schulen und Sporteinrichtungen genutzt. Aber auch beim Gewerbe- und Industrie- und Landwirtschaftsbau sowie beim Sakral-, Turm– und Brückenbau wird Holz gewinnbringend eingesetzt. Denn architektonisch, konstruktiv und ökologisch hat der Holzbau viel zu bieten. mehr
BMWK: Förderung zur energieeffizienten Sanierung wieder gestartet
Aktuelles zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Am 22. Februar 2022 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in einer Pressemitteilung darüber informiert, dass die Sanierungsförderung im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wieder startet und neue Anträge für Sanierungsmaßnahmen bei der KfW gestellt werden können. mehr
"So viel Expertise konzentriert an einem Ort findet sich selten"
Peter Aicher freut sich auf die DACH+HOLZ International vom 5. - 8. Juli 2022 in Köln
Die internationale Fachmesse DACH+HOLZ 2022 findet von Dienstag, 5. bis Freitag, 8. Juli 2022 auf dem Kölner Messegelände statt. Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland, fasst zusammen, was das Branchentreffen so wertvoll macht: mehr
„Ressourcenschonend bauen: Massivholz oder Holzrahmenbau?“
Ein Beitrag von Gerrit Horn auf DABonline
Wie viel Holz wird bei unterschiedlichen Holzbaukonstruktionen benötigt und welche Vorteile haben diese in Bezug auf Vorfertigung und Wirtschaftlichkeit? mehr
Andrew Waugh zur Bedeutung des Holzbaus
Juryvorsitzender des ‚Timber Construction Award 2022‘ spricht in einem Video über seine Erfahrungen aus über 20 Jahren Holzbau
Der Architekt Andrew Waugh aus London ist Vorsitzender der Jury des ‚Timber Construction Award 2022‘. Der Preis ist einer von elf ‚Out of Competition Awards‘, die von Organisationen und Verbänden aus der Praxis an die Teams des Solar Decathlon (SDE21_22) vergeben werden. Waugh gilt als einer der weltweit führenden Pioniere des urbanen Holzbaus. mehr