Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?

Ergebnisse 246 bis 250 von insgesamt 652

15.06.2021

Hörtipp: Rohstoffmangel am Bau

Die rbb Inforadio-Wirtschaftsdoku vom 12. Juni 2021

In der aktuellen rbb Inforadio-Wirtschaftsdoku rund ums Holz befassen sich die Redakteurinnen Anke Burmeister und Melissa Arnecke mit der aktuellen Lage der Holzverfügbarkeit. mehr

02.06.2021

Lesetipp: "Kohlenstoffspeicher - Wie Holz gegen die Erderhitzung helfen kann"

Gastbeitrag von Stefan Rahmstorf im Spiegel vom 31. Mai 2021

Welche Vorteile es hat, beim Bauen mehr auf Holz zu setzen, erläutert der Klima- und Meeresforschers Stefan Rahmstorf in seinem Gastbeitrag "Kohlenstoffspeicher - Wie Holz gegen die Erderhitzung helfen kann" im Wochenmagazin Der Spiegel vom 31. Mai 2021. mehr

26.05.2021

Holz ist eine klimapolitische Schlüsselressource

Einschlagbeschränkung nach dem Forstschäden-Ausgleichsgesetz aufheben

„Holz ist eine klimapolitische Schlüsselressource. Zum Erreichen der klimapolitischen Ziele ist Deutschland in entscheidender Weise auf die Verfügbarkeit von Schnittholz angewiesen. Und dies zu angemessenen Preisen“, stellt Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland, Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes klar. Denn Wald und Holzbau können als Kohlenstoffspeicher das Klimaschutzpotenzial deutlich erhöhen. mehr

25.05.2021

ProHolz Bayern: Wichtiges Signal für mehr Klimaschutz

Staatsministerin Michaela Kaniber kündigt bayerische Holzbau-Initiative an

Die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat in einer Regierungserklärung im Bayerischen Landtag die herausragende ökologische und ökonomische Bedeutung des Holzbaus betont und eine bayerische Holzbauinitiative angekündigt, wie ProHolz Bayern in einer Pressemitteilung vom 25. Mai 2021 berichtet. In den kommenden Jahren will die Staatsregierung den Freistaat im Rahmen des Aktionsprogramms „Klimahäuser für Bayern“ zum führenden Holzbauland in Deutschland machen – ein Schritt, den proHolz Bayern und der Cluster Forst und Holz in Bayern ausdrücklich begrüßen. mehr

21.05.2021

Hörtipp: „Wir haben das traditionelle Bauen aus den Augen verloren“

Deutschlandfunk Kultur im Gespräch mit der Architekturprofessorin Annette Hillebrandt

Mehr CO2 einsparen durch die Verwendung von Holz. Im Gespräch mit Annette Hillebrandt, Mitbegründerin der Initiative „Bauhaus der Erde“, erörtert Deutschlandfunk Kultur die Vorteile des Bauens mit nachhaltigen Rohstoffen. mehr

Ergebnisse 246 bis 250 von insgesamt 652