Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?
Ergebnisse 261 bis 265 von insgesamt 652
Heinrich Cordes wird 80 Jahre
Holzbau Deutschland würdigt die Verdienste seines Ehrenvorsitzenden
Der Ehrenvorsitzende von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, Heinrich Cordes, feiert am Freitag, 26. März 2021 seinen 80. Geburtstag. „Heinrich Cordes hat große Weitsicht bewiesen, als er den Stellenwert und die Leistungsfähigkeit unseres Handwerks erkannt und mit seinem Leitspruch ‚Das 21. Jahrhundert ist das Jahrhundert des Holzbaus!‘ geprägt hat“, würdigt Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland den Ehrenvorsitzenden Heinrich Cordes anlässlich seines 80. Geburtstags. „Damit hat er dem Zimmererhandwerk eine erfolgreiche Zukunft vorausgesagt. Tatsächlich ist seine Prophezeiung wahr geworden: der Holzbau ist in der Gesellschaft und in der Politik angekommen und erlebt aktuell eine beeindruckende Renaissance.“ mehr
Verantwortungsvoll mit Holz umgehen – Holzrahmenbau ist besonders ressourcenschonend
Vorstand von Holzbau Deutschland unterstreicht Vorteile des Bauens mit Holz
„Der Holzbau bietet beste Voraussetzungen, um nachhaltig und ressourcenschonend zu bauen und gleichzeitig den Wohnungsbau voranzubringen“, fasst Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland, die Position des Vorstands zusammen, der Mitte März im Rahmen einer Online-Vorstandssitzung zusammentraf. mehr
Philipp Kaiser ist WM-Kandidat bei den WorldSkills 2022 in Schanghai
Der 21jährige Zimmerergeselle aus Rot an der Rot in Baden-Württemberg tritt bei der Berufsweltmeisterschaft für Deutschland an
Vom 12. bis zum 17. Oktober 2022 finden die WorldSkills in Schanghai statt. Bis dahin scheint noch viel Zeit zu sein. Wer allerdings gegen die sehr gut vorbereitete internationale Konkurrenz eine Chance haben möchte, muss jetzt schon anfangen zu trainieren. Sein Handwerk hat der Baden-Württemberger Philipp Kaiser in der elterlichen Zimmerei Kaiser in Rot an der Rot gelernt. Auf die Frage, warum er sich für das Handwerk entschieden hat, antwortete Philipp: „Liegt wohl an den Genen: Opa Zimmerer! Vater Zimmerer! Ich Zimmerer!“ Bereits bei den Deutschen Meisterschaften der Bauberufe 2018 belegte Philipp Kaiser den ersten Platz. Zuvor war er Landessieger Baden-Württemberg 2018 und Kammersieger der Handwerkskammer Ulm 2018. mehr
Messebotschafter gesucht: „Werde das Gesicht der DACH+HOLZ 2022“
Noch bis 30. April 2021 bewerben
Im kommenden Jahr findet die DACH+HOLZ International, die Messe für Holzbau und Ausbau, Dach und Wand, vom 15. bis 18. Februar 2022 in Köln statt. Für die Besucherwerbung der Messe suchen die Veranstalter zwei Protagonisten und haben jetzt den Aufruf „Werde das Gesicht der DACH+HOLZ International 2022“ gestartet. Dachdecker, Zimmerer und Bauklempner (m/w/d) können sich ab sofort als Messebotschafter bewerben. mehr
Kalamitätsholz konstruktiv nutzen
Holzbau Deutschland wirbt für einen ressourcenschonenden Umgang mit Holz
„Der Rohstoff Holz ist kostbar. Daher gilt es, ihn verantwortungsvoll und ressourcenschonend einzusetzen“, mahnt Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland. Auch wenn Holz durch Umwelteinflüsse oder den Borkenkäfer gezeichnet sei, stelle es dadurch keinen minderwertigen Rohstoff dar, sondern verfüge über nahezu identische Eigenschaften wie herkömmliches Bauholz. „Besitzt das sogenannte ‚Kalamitätsholz‘ konstruktiv die gleiche Qualität hinsichtlich der Tragfähigkeit wie herkömmliches Schnittholz, kann es ohne Einschränkungen verbaut werden“, erläutert Aicher. Zudem behalte das Holz, unabhängig von äußeren Beeinträchtigungen, seine wichtige Funktion als CO2-Senke. mehr