Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?
Ergebnisse 281 bis 285 von insgesamt 652
FROHE WEIHNACHTEN!
wünscht Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland und Präsident von Timber Construction Europe
In seiner alljährlichen Grußbotschaft bedankt sich Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland, auch im Namen des gesamten Vorstandes bei allen Kolleginnen und Kollegen, Ehrenamtsträgern, Partnern und Mitgliedern für ihr Engagement im Holzbau. „2020 war für uns alle ein Jahr mit neuen Herausforderungen und zusätzlichen Belastungen“, so Aicher. „Eine Pandemie, wie sie das Corona-Virus ausgelöst hat, haben wir alle noch nicht erlebt. Doch der Holzbau hat das zu Ende gehende Jahr gut gemeistert, er entwickelt sich weiter und wächst – trotz Corona. Darauf dürfen wir mit Recht stolz sein, denn jeder hat hier seinen Teil beigetragen“, betont Aicher. mehr
Schumacher Quartier in Berlin: 5.000 Wohnungen in Holzbauweise geplant
Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel könnte zum größten Holzbau-Quartier Europas werden
Wo noch vor kurzem täglich eine Vielzahl von Flugzeugen gestartet und gelandet ist, soll in naher Zukunft ein Wohnquartier für rund 10.000 Menschen entstehen. Der Berliner Senat plant im Berliner Schumacher Quartier auf dem ehemaligen Geländes des Flughafens Tegel sowohl einen innovativen Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien als auch ein Stadtquartier mit rund 5.000 Wohnungen. mehr
Deutscher Holzbaupreis 2021: Einreichungsfrist verlängert
Noch bis zum 23. Mai 2021 Bewerberprojekte auf www.deutscher-holzbaupreis.de hochladen
Aufgrund der Verschiebung der LIGNA.21 in den Herbst 2021 wird die Frist zur Einreichung von Projekten für den Deutschen Holzbaupreis bis einschließlich 23. Mai 2021 verlängert. Nach intensiven Überlegungen und Gesprächen hat sich Holzbau Deutschland zu diesem Schritt entschlossen. Der Verband hofft damit, die Preisverleihung zum Deutschen Holzbaupreis auf der LIGNA.21 in Hannover als Präsenzveranstaltung durchführen zu können. Mit der Verlängerung der Einreichungsfrist haben alle Projekte, die in der Zeit von Februar 2019 bis zum Abgabetermin 23. Mai 2021 fertiggestellt wurden, die Chance, am Wettbewerb um den Deutschen Holzbaupreis 2021 teilzunehmen. mehr
Neue Fassung der DIN 68800-4 Holzschutz – Teil 4 Bekämpfungsmaßnahmen
Wesentliche Änderungen kurzgefasst
Die DIN 68800-4 „Holzschutz – Teil 4 Bekämpfungsmaßnahmen gegen Holz zerstörende Pilze und Insekten und Sanierungsmaßnahmen“ ist mit dem Ausgabedatum 2020-12 vom Deutschen Institut für Normung veröffentlicht worden. In dieser Norm sind Maßnahmen zur Bekämpfung eines Befalls durch Holz zerstörende Pilze und Insekten bei verbautem Holz und Holzwerkstoffen festgelegt. mehr
Vorsorge treffen, Nachfolge regeln (4)
Wissensstand zur Unternehmensnachfolge mit dem Nachfolg-O-Mat testen
Wer sich zum ersten Mal mit der Frage der eigenen Unternehmensnachfolge und -übergabe auseinandersetzt, muss sich zunächst einmal darüber klar werden, an wen das Unternehmen übertragen werden soll. Soll es in der Familie bleiben und von einem oder mehreren Kindern weitergeführt werden? Hat eventuell eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter Interesse, die Führung zu übernehmen oder soll ein/e externer/e KäuferIn gefunden werden? Und: Wie kann die Unternehmensnachfolge langfristig geplant und umgesetzt werden? mehr