Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?

Ergebnisse 311 bis 315 von insgesamt 652

27.08.2020

Die Nachfrage nach Modernisierungsmaßnahmen steigt. Haus und Wohnungseigentümer achten zunehmend mehr auf die Energiekosten ihrer Immobilien und leisten damit auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Eine optimale Wärmedämmung für Gebäude bedarf allerdings einer fachgerechten Ausführung. Hierbei sind die Leistungen der Zimmerei- und Holzbaubetriebe gefragter denn je! Die Holzbau Deutschland Akademie bietet daher wieder Weiterbildungen zur Fachkraft Dämmtechnik und eine Schulung zum Fachbetrieb Dämmtechnik an. mehr

19.08.2020

Vorsorge treffen, Nachfolge regeln (1)

Führungswechsel frühzeitig planen

Auch wenn es der schönste Beruf überhaupt ist – irgendwann gehen auch Holzbauunternehmer einmal in den Ruhestand. Häufig übernehmen die Kinder oder Enkelkinder den Betrieb und führen ihn fort. Unabhängig davon, wer die Verantwortung übernimmt: die Nachfolge muss frühzeitig geplant und geregelt werden. Ein Thema, zu dem sich junge Holzbauunternehmerinnen und -unternehmer vor einiger Zeit im Rahmen eines Holzbau Deutschland-Seminars weitergebildet und sich mit den betriebswirtschaftlichen Herausforderungen in der Unternehmensführung auseinandergesetzt haben. In unregelmäßigen Abständen werden wir Ihnen die verschiedenen Tools zur Unternehmensnachfolge vorstellen. mehr

17.08.2020

BIM: Positive Synergien für den Holzbau

Online-Seminar der Bauhaus-Akademie am 25. September 2020

Die Diskussion um mehr Klimaschutz und der wachsende Wohnraumbedarf vor allem in den Städten bescheren dem Holzbau zunehmend mehr Aufmerksamkeit von Seiten der Politik, der Wirtschaft und der Öffentlichkeit. Damit wachsen auch die Anforderungen an den Holzbau. Building Innformation Modeling, kurz BIM genannt, bietet vielseitige positive Synergieeffekte für die Weiterentwicklung des modernen Holzbaus. mehr

12.08.2020

Zimmerer Contest 2020: Noch bis 15. September anmelden!

Auswahlverfahren für die Nationalmannschaft vom 12. bis 16. Oktober in Ansbach

Gesucht werden junge Talente bis 20 Jahre, die ihre Fertigkeiten beim Schiften, Sägen und Schrauben unter Beweis stellen. Sie sollten nicht nur überdurchschnittlich gut zimmern können, sondern auch mit starken Nerven und Teamgeist überzeugen. Mit diesen Voraussetzungen haben sie gute Chancen, sich für einen der begehrten Plätze im Team der Zimmerer-Nationalmannschaft zu qualifizieren. Der Zimmerer Contest findet von Montag, 12. bis einschließlich Freitag, 16. Oktober 2020 im bayerischen Ansbach statt. Er umfasst einen viertägigen Schiftkurs und eine eintägige Wettbewerbsaufgabe. Anmeldeschluss ist der 15. September 2020. mehr

11.08.2020

Tätigkeiten im Freien: Unterstützung beim Sonnenschutz

BG BAU fördert wirkungsvollen UV-Schutz mit Arbeitsschutzprämien

Hochsommer, strahlender Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad: Für alle, die im Freien arbeiten, bedeutet das eine starke gesundheitliche Belastung durch Hitze und UV-Strahlung. Um diese zu verringern, könnten, wenn möglich, die Arbeitszeiten in die weniger sonnenreichen Tagesrandzeiten verlegt sowie die Pausenzeiten ausgedehnt werden. Zusätzlich können Wetterschutzzelte helfen, die Mitarbeiter vor starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Auch die persönliche Schutzausrüstung dient dazu, das Ausgesetztsein gegenüber natürlicher UV-Strahlung zu verringern. mehr

Ergebnisse 311 bis 315 von insgesamt 652