Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?

Ergebnisse 21 bis 25 von insgesamt 650

30.10.2024

Mehr Holzbau im ersten Halbjahr 2024

Holzbauanteil an genehmigten Gebäuden weiter gestiegen

Die Baugenehmigungen für Neubauten scheinen die Talsohle erreicht zu haben. Statt dem Abwärtstrend der vergangenen Jahre, stabilisieren sich die Genehmigungszahlen derzeit. Im Vergleich zu den Vorjahren sind sie aber noch immer sehr niedrig. Der Holzbau konnte im 1. Halbjahr 2024 seine Anteile an den genehmigten Gebäuden in allen Bereichen weiter ausbauen. mehr

29.10.2024

Wechsel an der Spitze des Holzbau Deutschland Instituts

Adrian Blödt zum neuen Präsidenten gewählt – Walter Bauer verabschiedet

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Holzbau Deutschland Instituts am 24. Oktober 2024 in Berlin wurde Adrian Blödt, Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) und Bauphysiker M.BP. (Univ.), einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. mehr

28.10.2024

Neu erschienen: Merkblatt „Brandschutz – Grundlagen“

Download abrufbar in der Holzbau Deutschland Infoline

Die von Holzbau Deutschland herausgegebene und vom Holzbau Deutschland-Institut erstellte Merkblattreihe „Brandschutz – Grundlagen“ gibt einen Überblick über allgemeine und holzbauspezifische Regelungen vorwiegend für den Bereich des baulichen Brandschutzes. mehr

14.10.2024

Überzeugte Wiederholer und begeisterte Erstbesucher

Intensiver Austausch beim Barcamp Holzbau 2024 im UK14 in Kassel

Am 26. September 2024 trafen sich rund 70 Fachleute aus der Holzbaubranche im UK14 in Kassel zum zweiten Barcamp Holzbau. Die Holzbau Deutschland Leistungspartner organisierten die Veranstaltung, die Unternehmern, Ingenieuren und Technikern aus dem Bereich Holzbau eine Plattform für offenen Austausch bot. Im Fokus standen Themen wie Robotik, Automatisierung, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterbindung. mehr

23.09.2024

Informationsdienst Holz: Wiederaufnahme der Hochschullehrertage

19. und 20. September 2024 an die TH Augsburg

Am 19. und 20. September 2024 wurde nach langer Unterbrechung die Tradition dieser speziellen Veranstaltung des Informationsdienst Holz für Hochschullehrer fortgeführt. 55 Professoren von Hochschulen in der Ingenieurausbildung aus Deutschland sowie zwei Kollegen aus Österreich und der Schweiz folgten dem Ruf an die Hochschule Augsburg. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch eine Reihe von Unternehmen, die vor Ort über ihre Leistungen informierten und sich auch aktiv an den Diskussionen beteiligten. mehr

Ergebnisse 21 bis 25 von insgesamt 650