Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?
Save the date: KI-Werkstatt für junge Holzbauunternehmer:innen
Vom 7. bis 8. März 2025 im Forum Holzbau, Ostfildern (Stuttgart)
Junger Holzbausachverstand trifft auf KI-Enthusiasmus – In der KI-Werkstatt werden in kleinen Arbeitsgruppen Anwendungsmöglichkeiten für den Holzbau identifiziert, Lösungen entwickelt und sofort als Prototypen getestet. Im Frühjahr 2025 bietet Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes gemeinsam mit Holzbau Baden-Württemberg eine KI-Werkstatt für junge Holzbauunternehmer:innen und potenzielle Betriebsnachfolger:innen an. Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt, wie wir sie kennen, auch im Handwerk. Zwar reden alle darüber, doch nur wenige nutzen die riesigen Potenziale jetzt schon für sich. mehr
HOLZ RETTET KLIMA: Mitmachen bei den Aktionstagen!
Bundesweit vom 13. bis 29. September 2024
Vom 13. September bis 29. September 2024 sind im Rahmen der Initiative HOLZ RETTET KLIMA unter dem Motto "Wald der Zukunft" Aktionstage geplant. Die Deutsche Holzwirtschaft mit ihren 70.000 Unternehmen und 650.000 Beschäftigten lädt Politik und Gesellschaft ein, die Branche und ihre Initiative HOLZ RETTET KLIMA kennenzulernen. mehr
DACH+HOLZ International 2026: Die neuen Gesichter stehen fest
Zimmerer-Gesellin Theresa Damm und Dachdeckermeister Dominik Nöcker repräsentieren die Fachmesse
Die DACH+HOLZ International 2026, die führende Messe der Dach- und Holzbranche, hat ihre neuen Gesichter gefunden: Zimmerer-Gesellin Theresa Damm und Dachdeckermeister Dominik Nöcker werden die Messe repräsentieren. Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement für das Handwerk setzen sie sich gemeinsam für ihre Branchenleitmesse ein. Die Fachjury, bestehend aus Vertretern des Zentralverbandes des deutschen Dachdeckerhandwerks, Holzbau Deutschland und der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH, hat sich für die beiden entschieden. mehr
Herbst 2024/ Frühjahr 2025: Fachkunde-Seminare zur Absturzprävention
Seminartermine im Oktober 2024 in Kassel und Immenstadt sowie im März 2025 in Bühl
Speziell für die Holzbaubranche sind Unfälle durch Absturz von höher gelegenen Arbeitsplätzen ein Schwerpunktthema. Absturzunfälle haben oft schwere und sehr schwere Folgen. Um diese Unfälle zu verhindern, wurde eine von der Berufsgenossenschaft Bau (BG BAU) auf die Branche zugeschnittene Seminarreihe zur Absturzprävention entwickelt. mehr
BARCAMP HOLZBAU am 26. September 2024 in Kassel
Frühbuchertickets noch bis zum 31. Juli 2024 buchen!
Es ist wieder soweit: Das 2. Barcamp Holzbau findet am 26. September 2024 im UK14 in Kassel statt! Bereits das 1. Barcamp war eine gelungene Veranstaltung voller inspirierender Sessions und positiver Stimmung. Wir freuen uns, alle bekannten Gesichter wiederzusehen und viele neue Teilnehmer begrüßen zu dürfen. mehr